"Vertikale Schrebergärten"
Borkumer Str. / Sylter Weg

Hannover / List 2013-2016
Bauherr: Wohnungsbaugesellschaft Gartenheim eG

Das Projekt „Vertikale Schrebergärten“ wurde von der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG im April 2013 auf eigenen Grundstücken gestartet. Im Zuge einer umfassenden energetischen Dach- und Fassadensanierung erfolgt der Anbau von Loggien an bestehende Wohnzeilen aus den 50er Jahren in drei Bauabschnitten.

Allein im ersten Bauabschnitt erhielten 76 Wohnungen (je 55 m² Wohnfläche) großzügige Balkonbereiche (17,94 m²).

Auch im Geschosswohnungsbau ist somit die Möglichkeit gegeben, diesen zur Wohnung gehörenden Außenraum sowohl zum Aufenthalt als auch für den Anbau eigenen Gemüses, eigener Kräuter, etc. zu nutzen. Ferner wurden die Dachgeschosse zu Wohnungen mit Dachterrassen ausgebaut.

Die „Vertikalen Schrebergärten“ wurden im Stil der Veranden in New Orleans konzipiert – auch diese erstrecken sich entlang ganzer Fassadenseiten, haben eine gut nutzbare Tiefe und sind von allen anliegenden Räumen zugängig.

Ein relativ großer Abstellraum (ca. 2,7 m²) dient als „Puffer“ zwischen den Wohneinheiten.

PDF: Bestand: Borkumer Str. (150 kb)

PDF: Borkumer Str.: Grundrisse / Fassadengestaltung (2MB)

PDF: Sylter Weg: Grundrisse / Fassadengestaltung (1,5MB)

PDF: Lageplan (gesamt; 1,5MB)

Borkumer Str. GartenansichtWestansichtBoxBox

Planung+Bauleitung: Architekturbüro Kozjak
Design+Farbgestaltung: Dr. Günter Haese, Larisa Kozjak
Fotos: Marco Heggen

Borkumer Str. Gartenansicht
Architekturbüro Kozjak   ·   Güntherstrasse 11   ·   30519 Hannover   ·   info@kozjak.de
Baubüro: An der Tiefenriede 2   ·   30173 Hannover   ·   Tel: 0511 / 83 11 31
[Seitenanfang]